Wir entscheiden, nicht die Parteien!

  1. 70.000 Menschen haben 2006 für mehr Einfluss, wer uns im Parlament vertritt, unterschrieben. Der Anstoß für ein modernes Wahlrecht kam also von den Bürgerinnen und Bürgern. Darum sollen sie auch jetzt entscheiden und es nicht den Parteien überlassen, eigenmächtig das Wahlrecht zu ändern.
  2. Die Parteien haben das Wahlrecht so geändert, dass die Wählerinnen und Wähler kaum Einfluss haben, wer sie vertritt. Mit dem Volksbegehren wollen wir den Einfluss der Wählerinnen und Wähler zurückholen.

Mehr Informationen

Heute haben wir 26.355 Unterschriften für das Volksbegehren "Mehr Demokratie beim Wählen" übergeben. Damit ist die nötige Zahl von 24.380 Unterschriften übertroffen worden.

[weiter...]

Es fehlen noch rund 4.000 Unterschriften, damit das Volksbegehren Mehr Demokratie beim Wählen erfolgreich beendet werden kann. Offiziell sind 24.380 gültige Unterschriften nötig. Da erfahrungsgemäß immer ungültige Unterschriften dabei sind, geht Mehr Demokratie davon aus, dass etwa 28.000 Unterschriften nötig sind.

[weiter...]

Der Countdown läuft!

Das Volksbegehren "Mehr Demokratie beim Wählen" ist auf den letzten Metern. Samstag, Sonntag und Montag, noch drei Sammeltage, Montag um 24 Uhr fällt der Hammer. Um das Volksbegehren zu schaffen, brauchen wir deshalb am Samstag jede mögliche Hilfe bei der Unterschriftensammlung.

[weiter...]

Aktuelle Pressemitteilung

Wahlen 2019 – Wählerinnen und Wähler verlieren Einfluss [weiter...]

Aktuelle Meldung

TAZ: Demokratisch gescheitert [weiter...]

Aktueller Termin