Wir entscheiden, nicht die Parteien!

  1. 70.000 Menschen haben 2006 für mehr Einfluss, wer uns im Parlament vertritt, unterschrieben. Der Anstoß für ein modernes Wahlrecht kam also von den Bürgerinnen und Bürgern. Darum sollen sie auch jetzt entscheiden und es nicht den Parteien überlassen, eigenmächtig das Wahlrecht zu ändern.
  2. Die Parteien haben das Wahlrecht so geändert, dass die Wählerinnen und Wähler kaum Einfluss haben, wer sie vertritt. Mit dem Volksbegehren wollen wir den Einfluss der Wählerinnen und Wähler zurückholen.

Mehr Informationen

Die Unterschriftensammlung für das Volksbegehren „Mehr Demokratie beim Wählen – unseren Einfluss sichern und stärken“ kommt gut voran. Heute früh lagen über 2.500 von 5.000 nötigen Unterschriften vor. Mit Hilfe zahlreicher Mitglieder und Unterstützer/innen konnten wir innerhalb von drei Wochen bereits die Hälfte der Unterschriften für die erste Stufe des Verfahrens sammeln

[weiter...]

Die Unterschriftensammlung für "Mehr Demokratie beim Wählen - Unseren Einfluss sichern und stärken" läuft gut, wir haben jetzt die 1.000 Unterschriftenmarke geknackt. Aber es fehlen noch 4.000 Unterschriften, die wir bis 25. April beisammen haben müssen! Bitte helfen Sie bei der Unterschriftensammlung! Am Mittwoch findet ein Sammlertreffen im Mehr Demokratie-Büro statt.

[weiter...]

Für unser Volksbegehren "Mehr Demokratie beim Wählen - Unseren Einfluss sichern und stärken" brauchen wir im ersten Schritt 5.000 Unterschriften. Bis 25. April wollen wir diese Unterschriften beisammen haben. Sie wollen mitmachen? Prima! Unterschriftenlisten können Sie bei uns bestellen. Wenn Sie heute bestellen, schicken wir die Listen ab Montag/Dienstag zu.

[weiter...]

Aktuelle Pressemitteilung

Wahlen 2019 – Wählerinnen und Wähler verlieren Einfluss [weiter...]

Aktuelle Meldung

TAZ: Demokratisch gescheitert [weiter...]

Aktueller Termin